Sehr geehrte Mandantinnen und Mandanten, seit dem 19. März 2020 haben wir unsere Kanzleiräume aus Sicherheitsgründen für Besucher geschlossen, um sicherzustellen, Sie auch in dieser Krise bestmöglich beraten und Ihnen zur Seite stehen zu können. Jetzt freuen wir uns, Ihnen endlich mitteilen zu können, dass wir unsere Kanzleiräume ab dem 02. Juni 2020 wieder für Sie öffnen werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir für Ihre Sicherheit und zum… Weiterlesen
Soforthilfemaßnahmen des Landes Hessen für gemeinnützige Vereine & wichtige Hinweise für Unternehmer und Arbeitnehmer
Sehr geehrte Mandantinnen und Mandanten, aufgrund der Corona-Virus-Pandemie sind auch die Tätigkeiten gemeinnütziger Vereine in Hessen nahezu zum Erliegen gekommen. Daher hat das Land Hessen nun eine Richtlinie zur Durchführung des Förderprogramms zur „Weiterführung der Vereins- und Kulturarbeit“ erlassen. Demnach können ab dem 01. Mai 2020 hessische gemeinnützige Vereine und Verbände Soforthilfen für ihren ideellen Tätigkeitsbereich beantragen. Der ideelle Bereich stellt die eigentliche Vereinsarbeit dar, d.h. es ist damit der… Weiterlesen
Soforthilfemaßnahmen des Landes Hessen: UPDATE
Sehr geehrte Mandantinnen und Mandanten, nachdem nun seit einer Woche die Möglichkeit besteht, eine Soforthilfe auf Grund der Corona-Pandemie zu beantragen, können wir Ihnen die gute Nachricht geben, dass inzwischen etwas mehr Klarheit besteht und wir Ihnen die Voraussetzungen dazu wie folgt (verkürzt) darstellen dürfen: Sie haben wirtschaftliche Schwierigkeiten in Folge von Corona. Sie waren am 31.12.2019 noch nicht in wirtschaftlichen Schwierigkeiten und der Schaden ist erst nach dem 11.… Weiterlesen
*UPDATE* Soforthilfemaßnahmen des Landes Hessen
Sehr geehrte Mandantinnen und Mandanten, die Regelungen zu den Soforthilfen des Bundes und des Landes Hessen wurden nunmehr weiter konkretisiert und wir möchten Ihnen hier nun ein Update zu den Entwicklungen geben: Der Antrag zur Soforthilfe des Bundes und des Landes Hessen ist nun freigeschaltet: http://www.rpkshe.de/coronahilfe/ Hinweise und Ausfüllhilfen finden Sie hier: https://rp-kassel.hessen.de/corona-soforthilfe Die Ausfüllhilfe haben wir Ihnen hier hinzugefügt. Es wichtig, dass Sie die dort aufgeführten Hinweise beachten: Nach wie… Weiterlesen
Soforthilfemaßnahmen des Landes Hessen: Eine erste Analyse der Lage
Sehr geehrte Mandantinnen und Mandanten, inzwischen sind die Regelungen zu den Soforthilfen des Bundes und des Landes Hessen näher konkretisiert worden und wir möchten Sie hierüber gerne umfassend informieren: Ab spätestens Montag soll die Soforthilfe des Bundes und des Landes Hessen durch Sie online unter http://www.rpkshe.de/coronahilfe/ beantragt werden können. Bitte beachten Sie (unter weiteren Voraussetzungen) insbesondere die folgenden Voraussetzungen für die Beantragung bzw. ob Ihr Unternehmen förderungswürdig ist: Bis zum… Weiterlesen
Unterstützung für Unternehmen in der Corona Krise
Sehr geehrte Mandantinnen und Mandanten, die Corona Krise führt bei vielen Unternehmen und Unternehmern zu massiven Liquiditätsproblemen. Staatliche Maßnahmenpakete sollen da jetzt helfen und weitere werden auch aktuell noch seitens der Bundesregierung beschlossen. Wir haben diese zusammengestellt und für Sie in einem Informationsschreiben zusammengefasst. Hier finden Sie einen schnellen Überblick über die derzeitigen Maßnahmen im Hinblick auf: Steuerliche Liquiditätshilfen Erleichterter Zugang zu Krediten Notfallfonds und Kurzarbeit Diese Hilfspakete müssen jedoch von… Weiterlesen
Wichtige Informationen zur aktuellen Situation
Sehr geehrte Mandantinnen und Mandanten, damit wir gesichert weiter für Sie da sein können, haben wir uns entschlossen, bis auf weiteres unsere Kanzleiräume für Besucher zu schließen. Wir bitten Sie daher von spontanen persönlichen Besuchen nach Möglichkeit vorerst abzusehen. Sofern wir bereits Termine mit Ihnen vereinbart haben sollten, werden wir Sie diesbezüglich kontaktieren. Selbstverständlich sind wir weiterhin für Sie da und vertreten und beraten Sie in Ihren steuerlichen Angelegenheiten, wie… Weiterlesen
E-Mobilität: Fahrzeugnutzung
Fahrzeugnutzung durch Unternehmer: Mittelständische Unternehmer nutzen ihren Pkw üblicherweise sowohl betrieblich als auch privat. Soweit der Pkw aufgrund des betrieblichen Nutzungsumfangs zum Betriebsvermögen gehört, dürfen zwar einerseits die gesamten Kfz-Kosten uneingeschränkt als Betriebsausgaben abgezogen werden. Andererseits muss aber die anteilige Privatnutzung gewinnerhöhend erfasst und versteuert werden. Die Höhe des zu versteuernden Privatanteils kann entweder pauschal gemäß der 1-%-Methode oder nach der tatsächlichen Nutzung per Fahrtenbuch ermittelt werden. Bei umsatzsteuerpflichtigen Unternehmern… Weiterlesen
Einkommensteuerberatung 2019
Um Sie im Verfahren zur Einkommensbesteuerung ideal steuerlich beraten zu können, benötigen wir einige Angaben bzw. Nachweise von Ihnen. Auf den folgenden Seiten haben wir daher für Sie zusammengestellt, welche Informationen für die Anfertigung der Einkommensteuererklärung 2019 wichtig sind. Denken Sie daran: Jeder Beleg kann Ihre Steuerlast senken und somit bares Geld sparen! Hier finden Sie unsere Checkliste Notwendige Belege für die Einkommensteuerberatung 2019 Fragen? Anrufen! 069 6 100 100… Weiterlesen
Frohe Weihnachten
Erfüllen Sie Kindern in schwierigen Lebenssituationen einen kleinen Weihnachtswunsch! Damit dieses Projekt Wirklichkeit werden kann, benötigen wir Ihre Hilfe: Für jedes veröffentlichte Foto mit einem unserer ausgemalten Adventskalender erhöhen wir unsere Spende an das Kinderbüro Frankfurt um 20 € – bitte helfen Sie uns, unser Spendenziel von 3.000 € zu erreichen. Auch dieses Jahr organisiert das Kinderbüro Frankfurt eine Weihnachtsaktion für Kinder in schwierigen Lebenssituationen. Mehr als . Kinder schreiben einen… Weiterlesen